Dampffunktion bei waschmaschinen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Dampffunktion bei Waschmaschinen bezeichnet eine spezielle Waschoption, bei der Dampf erzeugt und in den Waschprozess integriert wird. Diese Funktion dient dazu, die Reinigungsleistung zu erhöhen, Falten zu reduzieren und Bakterien sowie unangenehme Gerüche aus der Wäsche zu entfernen. Der Dampf dringt tief in die Textilfasern ein und sorgt für eine schonende und effektive Reinigung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dampffunktion bei Waschmaschinen hilft, hartnäckige Flecken zu lösen.
  • Viele moderne Waschmaschinen bieten die Dampffunktion als zusätzliche Option an.
  • Durch die Nutzung der Dampffunktion wird die Wäsche nicht nur sauberer, sondern auch weicher.
  • Nach dem Waschen mit der Dampffunktion benötigt die Kleidung oft weniger Zeit zum Bügeln.