Datschi

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Datschi ist ein traditionelles deutsches Gebäck, das meist aus Hefeteig zubereitet wird. Es ist häufig mit verschiedenen Früchten, wie zum Beispiel Äpfeln oder Pflaumen, belegt und wird oft in rechteckigen Stücke geschnitten. Der Datschi wird in der Regel als Dessert oder zum Kaffee serviert und hat eine saftige, aber dennoch lockere Konsistenz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Sonntag backte meine Großmutter ihren berühmten Datschi mit Äpfeln.
  • Der Datschi, den wir im Café probierten, war besonders saftig und lecker.
  • Viele Menschen genießen Datschi zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Für das Familienfest bereitete ich einen Datschi mit Pflaumen und Streuseln zu.