Datum 4b auf dem führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Datum 4b auf dem Führerschein bezieht sich auf das Geburtsdatum des Führerscheininhabers. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Führerscheins, da es die Identität und das Alter des Fahrers dokumentiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Datum 4b auf dem Führerschein gibt an, wann die Person geboren wurde.
- Bei der Kontrolle des Führerscheins wird oft das Datum 4b überprüft, um das Alter des Fahrers zu bestätigen.
- Für die Beantragung eines neuen Führerscheins muss das Datum 4b korrekt eingetragen werden.
- Fehlerhafte Angaben im Datum 4b können zu Problemen bei der Führerscheinkontrolle führen.