Datum auf dem ei

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Datum auf dem Ei bezeichnet in der Lebensmittelindustrie das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das Legedatum von Eiern. Dieses Datum gibt an, bis wann die Eier sicher verzehrt werden können und wird in der Regel in Form von Zahlen auf die Schale oder die Verpackung gedruckt. Es dient der Information der Verbraucher über die Frische und Haltbarkeit der Eier.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Datum auf dem Ei ist wichtig, um die Frische der Eier zu gewährleisten.
  • Achte darauf, das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung zu überprüfen, bevor du die Eier kaufst.
  • Einige Verbraucher wissen nicht, dass das Legedatum auf dem Ei entscheidend für die Qualität ist.
  • Eier, deren Datum abgelaufen ist, sollten nicht mehr verzehrt werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.