Dauerauftrag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Dauerauftrag ist eine von einem Kontoinhaber erteilte Weisung an seine Bank, regelmäßig in gleichen Beträgen Zahlungen an einen bestimmten Zahlungsempfänger zu leisten. Diese automatisierten Zahlungen sind meist für regelmäßige Ausgaben wie Mieten oder Abonnements gedacht und werden zu festen, im Voraus definierten Zeitpunkten durchgeführt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe einen Dauerauftrag für meine Miete eingerichtet, damit ich nie in Zahlungsverzug gerate.
- Statt jede Rechnung manuell zu überweisen, habe ich beschlossen, einen Dauerauftrag für die Stromkosten einzurichten.
- Der Dauerauftrag wurde am ersten des Monats automatisch von meinem Konto abgebucht.
- Wenn du einen Dauerauftrag einrichtest, kannst du sicherstellen, dass alle regelmäßigen Zahlungen pünktlich erfolgen.