Daumen und zeigefinger kreuzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Kreuzen von Daumen und Zeigefinger ist eine Geste, die oft als Symbol für Glück oder Hoffnung interpretiert wird. Diese Handlung wird häufig in stressigen oder ungewissen Situationen verwendet, um den Wunsch nach einem positiven Ausgang auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Sie kreuzte Daumen und Zeigefinger, als sie auf die Ergebnisse ihrer Prüfung wartete.
- Um ihr Glück zu beschleunigen, drückte sie die Daumen und kreuzte die Finger.
- Er glaubte fest, dass das Kreuzen von Daumen und Zeigefinger einen positiven Einfluss auf die anstehenden Entscheidungen haben würde.
- Trotz der schwierigen Situation kreuzte sie optimistisch ihre Finger in der Hoffnung auf gute Nachrichten.