David
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
David ist ein männlicher Vorname, der biblischen Ursprungs ist. Der Name stammt vom hebräischen "דּוֹוִד" (Dāwīḏ), was so viel wie "der Geliebte" bedeutet. Im Alten Testament ist David eine zentrale Figur, die als Zweiter König von Israel gilt und für seine Tapferkeit, Musikalität und als Verfasser vieler Psalmen bekannt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Saul (der erste König von Israel, der David nachfolgte)
- Goliath (der berühmte Widersacher von David)
- Absalom (Davids Sohn, der sich gegen ihn erhob)
Beispielsätze
- David war bekannt für seine herausragenden Fähigkeiten als Krieger und Musiker.
- In vielen Kulturen wird der Name David mit Stärke und Charakter verbunden.
- Der Davidstern ist ein wichtiges Symbol im Judentum, das oft mit dem Namen David assoziiert wird.
- Viele Psalmen sind mit dem Namen David verbunden und spiegeln seine Beziehung zu Gott wider.