Dazwischenfahren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dazwischenfahren bezeichnet die Handlung, sich in eine bestehende Reihe von Fahrzeugen oder Personen einzufügen, oft ohne vorherige Einladung oder Zustimmung der anderen Beteiligten. Dies geschieht häufig im Straßenverkehr, kann aber auch in anderen Kontexten wie Warteschlangen oder Gruppen funktionieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er hatte keine Geduld und dazwischenfuhr einfach in die Schlange.
- Im dichten Verkehr versuchte er, sich immer wieder dazwischenzufahren.
- Das Verhalten des Fahrers, der ständig dazwischenfuhr, sorgte für Ärger bei den anderen Verkehrsteilnehmern.
- Es ist unhöflich, sich bei Veranstaltungen dazwischenzufahren, ohne die anderen zu beachten.