Dc bei strom

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DC bei Strom steht für Gleichstrom (Direct Current). Es handelt sich dabei um eine Art von elektrischem Strom, bei dem die Elektronen in eine einzige Richtung fließen. Diese Art von Strom findet häufig Verwendung in Batterien, Solaranlagen und vielen elektronischen Geräten, die auf eine konstante Spannungsquelle angewiesen sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Betrieb der LED-Leuchten erfordert eine stabile DC-Spannung.
  • Viele elektronische Geräte nutzen DC, um die interne Elektronik zuverlässig zu betreiben.
  • In der Photovoltaik wird oft Gleichstrom erzeugt, der dann in Wechselstrom umgewandelt wird.
  • Für den Betrieb von Elektromotoren wird häufig DC verwendet, da er eine gleichmäßige Leistung liefert.