Dd im arztbericht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"dd" im Arztbericht steht für "dieser Datum" und wird häufig verwendet, um auf das spezifische Datum der Untersuchung oder Behandlung eines Patienten hinzuweisen. Es ist eine Abkürzung, die zur schnellen Identifikation und Dokumentation von Terminen in medizinischen Unterlagen dient.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte im Bericht klar, dass die Untersuchung am dd durchgeführt wurde.
- Bitte tragen Sie das dd im entsprechenden Feld des Formulars ein.
- Die Ergebnisse der Tests vom dd wurden dem Patienten am folgenden Montag mitgeteilt.
- Im Arztbericht wird das dd als Referenzdatum für die Behandlung angegeben.