Debug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Debug bezeichnet den Prozess der Identifizierung und Beseitigung von Fehlern oder Problemen in Software oder Hardware. Der Begriff ist vor allem in der Informatik gebräuchlich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Softwareentwicklung, um die Funktionsfähigkeit und Stabilität von Programmen zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Entwickler musste den Code debuggen, um die Ursache des Fehlers zu finden.
- Durch das regelmäßige Debugging der Software konnten viele schwerwiegende Probleme im Vorfeld erkannt werden.
- Das Debugging ist ein unverzichtbarer Schritt im Entwicklungsprozess, um die Qualität der Anwendung sicherzustellen.
- Viele IDEs bieten integrierte Debugging-Werkzeuge, die Entwicklern bei der Fehlersuche helfen.