Dect-telefon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein DECT-Telefon (Digital Enhanced Cordless Telecommunications) ist ein schnurloses Telefon, das die digitale Übertragung von Sprach- und Datenkommunikation über eine festgelegte Frequenzbandbreite ermöglicht. Es wird häufig im privaten und geschäftlichen Bereich eingesetzt und bietet Vorteile wie Mobilität, Klangqualität und die Möglichkeit, mehrere Handgeräte an einer Basisstation zu betreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mein neues DECT-Telefon hat eine Reichweite von bis zu 300 Metern.
- Im Büro nutzen wir hauptsächlich DECT-Telefone, um die Kommunikation zu verbessern.
- Die Klangqualität meines DECT-Telefons ist deutlich besser als die meines alten Analoge.
- Ich habe ein DECT-Telefon gekauft, weil ich beim Telefonieren im Haus mobil sein möchte.