Deduktiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Deduktiv bezieht sich auf eine Methode des Denkens oder Argumentierens, bei der von allgemeinen Prämissen auf spezielle Schlüsse geschlossen wird. Diese Vorgehensweise ist ein zentraler Bestandteil der logischen Argumentation und der wissenschaftlichen Methode. Bei der deduktiven Logik wird angenommen, dass, wenn die Prämissen wahr sind, auch der Schlussfolgerung zwangsläufig wahr sein muss.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die deduktive Methode ist in der Mathematik von grundlegender Bedeutung.
  • Viele Wissenschaftler verwenden deduktive Schlüsse, um ihre Theorien zu untermauern.
  • In der Philosophie wird oft zwischen deduktiven und induktiven Argumenten unterschieden.
  • Ein Beispiel für einen deduktiven Schluss wäre: Alle Menschen sind sterblich, Sokrates ist ein Mensch, also ist Sokrates sterblich.