Defensiv und offensiv fußball
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Defensiv und offensiv sind Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit Fußball verwendet werden, um unterschiedliche Spielansätze und -strategien zu beschreiben. Defensivspiel bedeutet, dass eine Mannschaft darauf abzielt, das eigene Tor zu verteidigen und die Angriffe des Gegners zu neutralisieren. Dies geschieht häufig durch ein dichtes Spieleraufgebot in der eigenen Hälfte und durch betont defensive Taktiken. Offensivspiel hingegen bezieht sich auf eine Strategie, bei der eine Mannschaft aktiv versucht, Tore zu erzielen, indem sie den Ballbesitz aggressiv nutzt und gezielt nach Vorwärtsbewegungen und Torschüssen sucht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mannschaft entschied sich für ein defensives Konzept, um die Übermacht des Gegners zu neutralisieren.
- Im zweiten Spielabschnitt wechselte der Trainer zu einem offensiven Spielstil, um noch aufzuholen.
- Die defensiven Bemühungen der Abwehr zahlen sich oft erst im Laufe des Spiels aus.
- Viele Fans schätzen einen offensiven Fußball, der von kreativen Spielzügen geprägt ist.