Deichsel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Deichsel ist ein stabiles Gestänge, das bei Gespannen, insbesondere bei Pferdefuhrwerken, verwendet wird. Sie verbindet den Wagen oder die Kutsche mit dem Zugtier und ermöglicht das Führen und Steuern des Fahrzeugs. Die Deichsel sorgt dafür, dass das Gespann stabil bleibt und das Zugtier nicht vom Weg abkommt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Deichsel des Wagens war so kurz, dass das Pferd Schwierigkeiten hatte, die Kurven zu nehmen.
  • Bei der Inspektion stellte der Mechaniker fest, dass die Deichsel stark abgenutzt war und ersetzt werden musste.
  • Um sicherzustellen, dass das Gespann stabil blieb, musste die Deichsel ordentlich justiert werden.
  • In der Geschichte der Landwirtschaft spielte die Deichsel eine wichtige Rolle beim Transport von Waren.