Dein name bei den schamanen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck „dein Name bei den Schamanen“ bezieht sich auf die spirituelle Bedeutung und die Identität, die einem Individuum in der schamanistischen Tradition zugeschrieben wird. Jeder Mensch soll einen Namen haben, der seine Essenz oder seinen Seelenzustand repräsentiert. In schamanistischen Kulturen wird der Name oft durch Rituale oder Visionen erlangt und dient zur Verbindung mit der spirituellen Welt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „In der schamanistischen Zeremonie erhält jeder Teilnehmer seinen eigenen, individuellen Namen.“
- „Der schamanische Lehrer erklärte, dass dein Name bei den Schamanen deine tiefste Verbindung zur Natur symbolisiert.“
- „Um seinen Namen bei den Schamanen zu finden, muss man oft eine Reise in das eigene Unterbewusstsein antreten.“
- „Die Bedeutung deines Namens bei den Schamanen kann sich im Laufe deines Lebens ändern, je nachdem, wo du stehst.“