Dein vater ist milch holen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Dein Vater ist Milch holen" ist eine umgangssprachliche Wendung, die oft verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand abwesend ist, typischerweise mit einem humorvollen oder ironischen Unterton. Die Phrase kann auch die Abwesenheit eines Elternteils suggerieren, agiert jedoch oft als Scherz oder als Versuch, die Situation aufzulockern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Wo ist denn Max? Ach, der ist wohl zu Hause, sein Vater ist Milch holen."
- "Die Party war langweilig, weil alle wie dein Vater Milch holen gegangen sind."
- "Wenn du wieder über die Schule sprichst, dann kann ich dir nur sagen, dass dein Vater gerade Milch holen ist."
- "Lass uns nicht zu viel darauf geben, dass dein Vater immer noch Milch holen ist, vielleicht kommt er bald zurück."