Dekarbonisierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dekarbonisierung ist der Prozess der Reduktion oder Eliminierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen aus der Atmosphäre, insbesondere durch den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen und die Verbesserung der Energieeffizienz. Ziel ist es, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dekarbonisierung der Industrie ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Klimaziele.
  • Viele Länder setzen auf Dekarbonisierung, um ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
  • Innovative Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung.
  • Durch gezielte Maßnahmen kann die Dekarbonisierung in städtischen Gebieten schneller vorangetrieben werden.