Deklaratorisch und konstitutiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Begriffe "deklaratorisch" und "konstitutiv" beziehen sich auf die rechtliche Wirkung von Verträgen und Rechtsakten. Deklaratorisch beschreibt eine Wirkung, die lediglich bestätigend ist, also den bestehenden Zustand bekräftigt. Im Gegensatz dazu ist konstitutiv, was eine rechtliche Wirkung hat, die einen neuen Zustand schafft oder eine neue Rechtslage begründet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Vertrag hat eine deklaratorische Wirkung und bestätigt die vorherige Vereinbarung.
- Ein konstitutiver Akt ist notwendig, um das neue Unternehmen rechtlich zu gründen.
- Die Aussage des Gerichts war deklaratorisch und hat lediglich den bestehenden rechtlichen Status bekräftigt.
- Mit der Eintragung in das Handelsregister wird die Gesellschafterversammlung konstitutiv wirksam.