Deklinieren deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Deklination im Deutschen bezeichnet die Flexion von Substantiven, Pronomen und Adjektiven, wobei diese Wörter ihre Form entsprechend des grammatischen Geschlechts (maskulin, feminin, neutral), der Zahl (Singular, Plural) und des Falls (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) ändern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Hund (Nominativ) wird zum Hundes (Genitiv) des Nachbarn (Dativ) und die Nachbarn (Akkusativ) müssen aufpassen.
- Ich gebe dem Kind (Dativ) das Spielzeug (Akkusativ).
- Die Blumen (Nominativ) der schönen Frau (Genitiv) blühen prächtig.
- Wir sehen die Katzen (Akkusativ), die im Garten (Dativ) spielen.