Dekompensation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dekomposition bezeichnet einen Zustand, in dem die Funktionsfähigkeit eines Organsystems oder einer psychischen Verfassung stark beeinträchtigt ist. Oft tritt dies im Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen oder psychischen Störungen auf, wenn die bisherige Kompensationsfähigkeit des Körpers oder des Geistes nicht mehr ausreicht, um den Belastungen oder Anforderungen zu begegnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der schweren Traumaerfahrung kam es bei ihm zu einer Dekomposition seiner psychischen Gesundheit.
- In der kardiologischen Abteilung sieht man häufig Patienten, die an einer Dekomposition des Herzmuskels leiden.
- Eine rechtzeitige Behandlung kann oft eine Dekomposition der Symptome verhindern.
- Bei starkem Stress kann es bei Betroffenen zu einer Dekomposition der emotionalen Stabilität kommen.