Demokratie in deutschland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Demokratie in Deutschland bezeichnet die Staatsform, in der das Volk souverän ist und in der politischen Willensbildung und Entscheidungsfindung direkt oder indirekt mitwirkt. In Deutschland wird die Demokratie durch eine repräsentative Form umgesetzt, in der die Bürger in regelmäßigen Abständen Vertreter wählen, die dann die politischen Geschäfte führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Demokratie in Deutschland garantiert den Bürgern das Recht auf freie Wahlen.
- In einer funktionierenden Demokratie ist die Meinungsfreiheit von zentraler Bedeutung.
- Die Bürger sind in einer Demokratie dazu aufgerufen, aktiv am politischen Leben teilzunehmen.
- Diskussionen über die Demokratie in Deutschland sind häufig Teil von Bildungsprogrammen in Schulen.