Den bei stützstrümpfen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Stützstrümpfe sind spezielle Strümpfe oder Strumpfhosen, die mit dem Ziel entworfen wurden, die Blutzirkulation in den Beinen zu unterstützen. Sie üben einen graduellen Druck auf die Beine aus, wobei der Druck zum Knöchel hin am stärksten ist und nach oben hin abnimmt. Diese Kompression hilft, Schwellungen und Beschwerden vorzubeugen und wird häufig zur Behandlung oder Vorbeugung von Venenleiden eingesetzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen tragen Stützstrümpfe während langer Reisen, um die Blutzirkulation zu fördern.
- Ärzte empfehlen Stützstrümpfe oft bei Schwangeren, um Schwellungen in den Beinen zu vermeiden.
- Stützstrümpfe sind in verschiedenen Kompressionsstärken erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Das Tragen von Stützstrümpfen kann helfen, Beschwerden bei berufstätigen Personen zu lindern, die viel sitzen oder stehen müssen.