Den kürzeren ziehen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Den kürzeren ziehen" ist eine Redewendung, die bedeutet, in einer Auseinandersetzung oder einem Wettbewerb das Nachsehen zu haben oder unterlegen zu sein. Oft wird diese Wendung verwendet, um auszudrücken, dass man in einer Situation benachteiligt oder im Nachteil ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In dem Streit zwischen den beiden Nachbarn hat Hans den kürzeren gezogen und musste die Reparaturkosten übernehmen.
- Leider hat sie in der letzten Prüfung den kürzeren gezogen und konnte ihr Ziel nicht erreichen.
- Bei dem Wettkampf hat die andere Mannschaft klar gewonnen; wir haben den kürzeren gezogen.
- Manchmal zieht man den kürzeren, selbst wenn man alles gegeben hat.