Denaturierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Denaturierung bezeichnet den Prozess, bei dem die natürliche Struktur eines Moleküls, insbesondere von Proteinen oder Nukleinsäuren, durch physikalische oder chemische Einflüsse zerstört wird. Dies führt zu einem Verlust der biologischen Funktion des Moleküls. Typische Einflüsse, die zur Denaturierung führen können, sind hohe Temperaturen, pH-Änderungen oder chemische Substanzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Denaturierung von Proteinen kann durch Wärme erzeugt werden, was häufig beim Kochen von Lebensmitteln beobachtet wird.
  • Bei der Analyse von DNA-Proben ist die Denaturierung entscheidend, um die beiden Stränge zu trennen.
  • Chemische Substanzen wie Säuren oder Laugen können ebenfalls zu einer Denaturierung von biologischen Molekülen führen.
  • In der Biotechnologie wird die Denaturierung gezielt eingesetzt, um Enzyme für bestimmte Reaktionen aktivieren oder deaktivieren zu können.