Denier

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "denier" bezeichnet eine Einheit, die in der Textil- und Modeindustrie verwendet wird, um die Fäden und deren Dicke oder Gewicht zu messen. Ein Denier ist definiert als das Gewicht in Gramm von 9.000 Metern eines geflochtenen Fadens. Je höher die Zahl, desto dicker und schwerer ist der Faden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Designerin bevorzugt Fäden mit einem hohen Denier für strapazierfähige Bekleidung.
  • Der Unterschied zwischen 30 und 50 Denier ist im Tragegefühl deutlich spürbar.
  • Bei der Auswahl der Stoffe achtet man oft auf das Denier, um die Qualität zu bestimmen.
  • Ein Faden mit niedrigerem Denier wird für feiner gewebte Stoffe verwendet.