Denier bei strumpfhosen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "denier" bezieht sich auf eine Maßeinheit, die für die Stärke und Dicke von Strumpfhosen und anderen feinen textiles Material verwendet wird. Ein Denier ist definiert als das Gewicht in Gramm eines 9000 Meter langen Fadens. Je höher die Denier-Zahl, desto dicker und robuster ist das Material. Strumpfhosen mit niedrigem Denier sind dünn und transparent, während solche mit hohem Denier eine höhere Opazität und Festigkeit aufweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neuen Strumpfhosen aus 20 Denier sind ideal für einen eleganten Abendlook.
- Sie bevorzugt Strumpfhosen mit einem hohen Denier, weil sie beim Tragen langlebiger sind.
- Mit einer Denierzahl von 10 sind diese Strumpfhosen perfekt für warme Sommertage.
- Die Wahl der richtigen Denier ist entscheidend für den Komfort und das Erscheinungsbild der Strumpfhosen.