Deprivation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Deprivation bezeichnet den Zustand der Entbehrung oder des Mangels. Es handelt sich hierbei um das Fehlen von etwas Essentiellem, das für das physische oder psychische Wohlbefinden notwendig ist. In der Psychologie wird der Begriff häufig verwendet, um das Fehlen von grundlegenden Bedürfnissen wie Nahrung, Sicherheit oder sozialer Interaktion zu beschreiben, die zu einem Stress- oder Leidenszustand führen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Deprivation von sozialer Interaktion kann ernsthafte psychische Folgen haben.
- In vielen Entwicklungsländern leiden Menschen unter einer Deprivation grundlegender Ressourcen.
- Die Forschung zeigt, dass die Deprivation an Schlaf die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen kann.
- Er begann, seine Deprivation an emotionaler Unterstützung während der schwierigen Zeiten in seinem Leben zu erkennen.