Der 13. hochzeitstag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 13. Hochzeitstag wird auch als "Fliederhochzeit" bezeichnet und ist ein bedeutendes Jubiläum, das die liebevoll gefeierte Zusammenkunft von Ehepartnern nach 13 Jahren Ehe kennzeichnet. In vielen Kulturen wird dieser Jahrestag genutzt, um die Beständigkeit und Stärke der Beziehung zu würdigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der 13. Hochzeitstag ist eine wunderbare Gelegenheit, um den Partner zu überraschen.
  • Viele Paare feiern ihre Fliederhochzeit im kleinen Kreis mit Freunden und Familie.
  • Traditionell werden zu diesem Jubiläum häufig Geschenke aus Flieder und anderen Blumen überreicht.
  • Der 13. Hochzeitstag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Liebe zu pflegen und gemeinsam zu wachsen.