Der 2 blutdruckwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der zweite Blutdruckwert, auch diastolischer Blutdruck genannt, ist der Wert, der den Druck in den Blutgefäßen misst, während das Herz zwischen zwei Herzschlägen entspannt. Dieser Wert ist wichtig, um den Druck in den Gefäßen während der Ruhephasen des Herzens zu verstehen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Herzgesundheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der zweite Blutdruckwert sollte idealerweise unter 80 mmHg liegen.
- Bei der Blutdruckmessung wird der diastolische Wert immer als zweiter genannt.
- Ein erhöhter diastolischer Blutdruck kann ein Indikator für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.
- Ärzte empfehlen oft regelmäßige Kontrollen des Blutdrucks, um sowohl den systolischen als auch den diastolischen Wert zu überwachen.