Der 3. hochzeitstag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 3. Hochzeitstag, auch als "Leinenhochzeit" bezeichnet, ist der Jahrestag einer Eheschließung, der drei Jahre nach der Trauung gefeiert wird. Dieser Tag ist in vielen Kulturen ein Anlass, um die Ehe zu feiern und die Verbundenheit des Paares zu betonen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am 3. Hochzeitstag wird oft eine besondere Feier organisiert, um die gemeinsame Zeit zu würdigen.
  • Viele Paare schenken sich an ihrem 3. Hochzeitstag leinene Geschenke, die symbolisch für ihre Beziehung stehen.
  • Die Leinenhochzeit erinnert daran, dass die Ehe in der ersten Zeit stabil und langlebig bleiben sollte.
  • Unsere Freunde haben ihren 3. Hochzeitstag mit einem romantischen Dinner gefeiert.