Der 30. hochzeitstag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 30. Hochzeitstag, oft auch als Perlenhochzeit bezeichnet, ist ein bedeutendes Jubiläum in der Ehe. Er markiert den Zeitraum von 30 Jahren, den ein Paar gemeinsam verbracht hat. Traditionell wird dieser Tag als Gelegenheit angesehen, die Liebe und die gemeinsamen Erinnerungen zu feiern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Zur Feier ihres 30. Hochzeitstags luden sie die Familie und Freunde zu einer großen Feier ein.
- Die Tradition der Perlenhochzeit hat ihren Ursprung in der Symbolik der Perle, die für Schönheit und Unvergänglichkeit steht.
- Viele Paare überlegen, wie sie ihren 30. Hochzeitstag besonders gestalten können, um ihre Liebe zu feiern.
- Bei der Perlenhochzeit ist es üblich, Geschenke aus oder mit Perlen auszutauschen, um die Bedeutung dieses besonderen Tages zu unterstreichen.