Der 35 hochzeitstag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der 35. Hochzeitstag, auch als "Eiserne Hochzeit" bekannt, bezeichnet das 35. Jubiläum einer Eheschließung. Dieses besondere Ereignis wird von Paaren gefeiert, die seit 35 Jahren verheiratet sind und symbolisiert die Beständigkeit und Stabilität der Ehe.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach 35 Jahren gemeinsamer Ehe feierten sie stolz ihren 35. Hochzeitstag.
- Die eiserne Hochzeit war für das Paar ein Zeichen der unerschütterlichen Liebe und Zuneigung.
- Viele Paare halten es für wichtig, den 35. Hochzeitstag gebührend zu feiern.
- Freunde und Familie kamen zusammen, um das Ehepaar zu ihrem 35. Jubiläum zu gratulieren.