Der 4 advent

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 4. Advent ist der vierte und letzte Adventssonntag im Adventskalender, der in der christlichen Tradition als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest gefeiert wird. Dieser Tag fällt in der Regel auf den vierten Sonntag vor dem Weihnachtsfest und markiert den Höhepunkt der Adventszeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am 4. Advent zündet die Familie die letzte Kerze auf dem Adventskranz an.
  • Der 4. Advent bringt eine festliche Stimmung in viele Haushalte.
  • In vielen Städten finden am 4. Advent Weihnachtsmärkte statt.
  • Familien bereiten am 4. Advent das Weihnachtsessen vor und schmücken den Baum.