Der 9. hochzeitstag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 9. Hochzeitstag, auch als „Pfefferhochzeit“ bekannt, wird in vielen Kulturen gefeiert und symbolisiert die Stärke und Beständigkeit einer Ehe, die nun seit neun Jahren besteht. Die Wahl des Begriffs „Pfeffer“ steht für die Würze und die Herausforderungen, die Paare in dieser Zeit gemeistert haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im nächsten Monat feieren wir unseren 9. Hochzeitstag und freuen uns auf die Feier mit unserer Familie.
  • Die Tradition der Pfefferhochzeit beinhaltet oft das Verschenken von kleinen Pfefferstreuern.
  • Nach neun Jahren müssen Paare manchmal neue Wege finden, ihre Beziehung lebendig zu halten.
  • Die Feiern zur Pfefferhochzeit sind eine schöne Gelegenheit, zusammenzukommen und die gemeinsame Zeit zu würdigen.