Der adler auf der deutschen flagge

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Adler auf der deutschen Flagge ist ein wiederkehrendes Symbol in der deutschen Heraldik und repräsentiert die Souveränität und Einheit des Landes. Der Bundesadler, wie er offiziell genannt wird, ist das Wappen Deutschlands und steht für die ungeteilte nationale Identität.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Adler auf der deutschen Flagge ist ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit.
  • Bei offiziellen Anlässen wird der Bundesadler prominent gezeigt.
  • Viele Menschen verbinden den Adler mit der nationalen Identität Deutschlands.
  • In der Heraldik hat der Adler eine lange Tradition und wird oft als Zeichen von Macht und Stolz eingesetzt.