Der apfel fällt nicht weit vom stamm

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" ist ein deutsches Sprichwort, das besagt, dass Kinder oft ähnliche Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Talente wie ihre Eltern haben. Es verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Generationen und die Weitergabe von Charakterzügen, Fähigkeiten oder Moralvorstellungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Er ist genauso kreativ wie sein Vater; der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."
  • "Wenn ich seine Begeisterung für Musik sehe, denke ich: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."
  • "Obwohl sie in verschiedenen Städten wohnen, merkt man, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt."
  • "Die Mutter ist eine hervorragende Künstlerin und ihre Tochter zeigt schon früh, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt."