Der ausdruck brandmauer

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "Brandmauer" bezeichnet ursprünglich eine bauliche Maßnahme, die dazu dient, die Ausbreitung von Feuer auf benachbarte Gebäude oder Räumlichkeiten zu verhindern. In der Informatik wird der Begriff häufig als Synonym für „Firewall“ verwendet, eine Sicherheitsvorrichtung, die den Datenverkehr zwischen einem internen Netzwerk und externen Netzwerken kontrolliert und schützt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Brandmauer in unserem neuen Bürogebäude sorgt dafür, dass im Falle eines Brandes keine Flammen auf benachbarte Räume übergreifen können.
  • Um die IT-Infrastruktur zu schützen, wurde eine digitale Brandmauer eingerichtet, die unerwünschten Datenverkehr blockiert.
  • Auch in der Architektur wird die Brandmauer oft als wichtiges Sicherheitskonzept angesehen, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
  • Experten empfehlen, regelmäßig die Funktionalität der Brandmauer zu überprüfen, um mögliche Sicherheitslücken frühzeitig zu schließen.