Der begriff advent
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff Advent bezeichnet die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, die vier Sonntage vor Weihnachten umfasst. In der christlichen Tradition ist der Advent eine wichtige liturgische Zeit, in der Gläubige sich auf die Ankunft Jesu Christi vorbereiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Advent beginnt in der Regel am vierten Sonntag vor Weihnachten.
- Viele Familien stellen einen Adventskranz auf, um die Wochen bis Weihnachten zu zählen.
- Der Advent ist eine Zeit der Besinnung und der Vorfreude auf das Fest der Liebe.
- Zu den Traditionen im Advent gehört das tägliche Öffnen eines Türchens im Adventskalender.