Der begriff amphibien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „Amphibien“ bezeichnet eine Klasse von Wirbeltieren, die sowohl im Wasser als auch an Land leben können. Amphibien zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, verschiedene Lebensräume zu nutzen, und sind typischerweise in zwei Lebensphasen unterteilt: die aquatische Larvenphase und die terrestrische adulte Phase. Zu den bekanntesten Vertretern der Amphibien gehören Frösche, Kröten, Salamander und Molche.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Amphibien haben sich hervorragend an das Leben im Wasser und an Land angepasst.
  • In vielen Gebieten sind Amphibien bedroht, was auf den Verlust ihres Lebensraums zurückzuführen ist.
  • Frösche sind die häufigsten Vertreter der Amphibien und kommen in vielen verschiedenen Arten vor.
  • Einige Amphibien sind bekannt für ihre auffälligen Farben, die oft als Warnsignal für Fressfeinde dienen.