Der begriff dropshipping

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Dropshipping bezeichnet ein Geschäftsmodell im E-Commerce, bei dem ein Händler Produkte anbietet, ohne diese selbst auf Lager zu haben. Stattdessen kauft der Händler die Produkte bei einem Lieferanten (z. B. einem Großhändler oder Hersteller), der die Waren direkt an den Kunden versendet. Der Händler fungiert so als Zwischenhändler und verdient an der Preisdifferenz zwischen dem Verkaufspreis und dem Einkaufspreis.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Betreiber eines Onlineshops kann durch Dropshipping sein Sortiment flexibel erweitern.
  • Viele Unternehmer entscheiden sich für das Dropshipping-Modell, um das finanzielle Risiko zu minimieren.
  • Beim Dropshipping ist es wichtig, zuverlässige Lieferanten zu finden, um Kunden zufriedenstellen zu können.
  • Die Flexibilität des Dropshippings zieht besonders neue Gründer an, die mit geringem Kapital starten möchten.