Der begriff duales system konkret für ihre ausbildung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "duales System" bezeichnet ein Ausbildungsmodell, das eine praxisnahe Ausbildung in einem Betrieb mit theoretischem Unterricht in einer Berufsschule kombiniert. Dieses System ermöglicht es den Auszubildenden, sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen zu erlernen, die für ihren späteren Beruf erforderlich sind. Das duale System ist insbesondere in Deutschland weit verbreitet und gilt als ein wichtiger Bestandteil der Berufsausbildung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im dualen System werden die Auszubildenden wöchentlich zwischen Betrieb und Berufsschule wechseln.
  • Viele Unternehmen setzen beim Recruiting auf das duale System, um die besten Talente frühzeitig zu fördern.
  • Die duale Ausbildung hat sich als sehr effektiv erwiesen, da sie den Auszubildenden praxisnahe Erfahrungen vermittelt.
  • Studierende, die sich für ein duales System entscheiden, profitieren von einer hohen Übernahmequote im Ausbildungsbetrieb.