Der begriff europäische integration
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "europäische Integration" bezieht sich auf den Prozess der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Vereinigung der europäischen Länder, um eine engere Zusammenarbeit und Einheit zu erreichen. Dies umfasst die Schaffung gemeinsamer Institutionen, Politiken und Märkte, um gemeinsame Ziele zu fördern und regionale Stabilität sowie Wohlstand zu sichern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die europäische Integration ist ein zentrales Ziel der Europäischen Union, um Frieden und Stabilität auf dem Kontinent zu fördern.
- Viele Bürger sehen die europäische Integration als einen Weg, die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa zu stärken.
- Kritiker der europäischen Integration argumentieren, dass sie nationale Identitäten untergräbt.
- Historisch betrachtet wird die europäische Integration oft als Reaktion auf die Konflikte des 20. Jahrhunderts verstanden.