Der begriff fair trade
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff Fair Trade bezeichnet eine Handelsbewegung, die darauf abzielt, gerechte Handelsbedingungen für Produzenten in Entwicklungsländern zu gewährleisten. Ziel ist es, soziale, wirtschaftliche und umweltfreundliche Standards zu fördern, die es den Produzenten ermöglichen, ein angemessenes Einkommen zu erzielen und in ihre Gemeinschaften zu investieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Fair Trade-Produkte garantieren den Produzenten einen fairen Preis für ihre Waren.
- Durch den Kauf von Fair Trade-Kaffee unterstützt man Kleinbauern in Lateinamerika.
- Die Fair Trade-Bewegung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
- Immer mehr Einzelhändler bieten Fair Trade-Optionen in ihren Geschäften an.