Der begriff generationenvertrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Generationenvertrag" beschreibt eine gesellschaftliche Vereinbarung zwischen verschiedenen Generationen, die auf gegenseitiger Verantwortung basiert. Insbesondere bezieht sich der Generationenvertrag auf das Verhältnis zwischen der älteren und jüngeren Generation im Hinblick auf die soziale Absicherung, z.B. durch Renten- und Sozialsysteme. Diese Vereinbarung impliziert, dass die erwerbstätige Generation die Renten der nicht mehr erwerbstätigen Generation finanziert, während gleichzeitig erwartet wird, dass folgende Generationen die gegenwärtige Erwerbsbevölkerung unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Generationenvertrag ist ein zentrales Element des sozialen Sicherungsystems in Deutschland.
  • Viele junge Menschen sind besorgt, dass der Generationenvertrag in Zukunft nicht mehr aufrechterhalten werden kann.
  • Durch den demografischen Wandel wird der Generationenvertrag zunehmend kritisch betrachtet.
  • Politische Diskussionen über den Generationenvertrag zeigen, wie wichtig die Solidarität zwischen den Generationen ist.