Der begriff hochkultur

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Hochkultur bezeichnet eine kulturelle Entwicklungsstufe, die durch ausgeprägte soziale, politische und wirtschaftliche Strukturen gekennzeichnet ist. Hochkulturen entwickeln in der Regel komplexe Gesellschaften mit institutionellen Rahmenbedingungen, einer schriftlichen Überlieferung, städtischen Zentren und oft auch durch Kunst und Wissenschaft hervorgehobenen Elementen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ägypter sind ein bekanntes Beispiel für eine Hochkultur der Antike, die bemerkenswerte Fortschritte in der Architektur und Astronomie gemacht hat.
  • In der Schule wird oft über verschiedene Hochkulturen gelehrt, um das Verständnis für die Entwicklung menschlicher Gesellschaften zu vertiefen.
  • Die Erfindungen der Griechen und Römer trugen maßgeblich zur Entstehung späterer Hochkulturen in Europa bei.
  • Anthropologen untersuchen, wie sich Hochkulturen von Jäger- und Sammlergesellschaften unterscheideten und welche Faktoren zu deren Entstehung führten.