Der begriff industrielle revolution

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die industrielle Revolution bezeichnet den tiefgreifenden Wandel in der Wirtschaftsweise, der zu einer massiven Steigerung der Produktionskapazitäten und zu einer grundlegenden Transformation der Gesellschaft führte. Sie begann im späten 18. Jahrhundert in Großbritannien und breitete sich im 19. Jahrhundert auf andere Teile Europas und Nordamerikas aus. Diese Epoche war geprägt von der Einführung neuer Technologien, wie der Dampfmaschine, der Mechanisierung der Textilindustrie und der Entwicklung von Eisenbahnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die industrielle Revolution hat das Gesicht der modernen Gesellschaft grundlegend verändert.
  • In den Städten entstanden zahlreiche Fabriken, die Arbeitsplätze schufen und gleichzeitig die Lebensbedingungen vieler Menschen verschlechterten.
  • Die Erfindungen während der industriellen Revolution ermöglichten eine nie dagewesene Steigerung der Effizienz in der Produktion.
  • Mit der industriellen Revolution begann auch die soziale Ungleichheit zu wachsen, da viele Arbeiter unter prekären Bedingungen litten.