Der begriff inkubationszeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Inkubationszeit bezeichnet den Zeitraum zwischen der Ansteckung mit einem Krankheitserreger und dem Auftreten der ersten Symptome einer Erkrankung. In dieser Phase kann der Erreger im Körper des Wirts überleben und sich vermehren, ohne dass der Erkrankte davon Kenntnis hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Inkubationszeit bei der Grippe beträgt in der Regel zwischen einem und vier Tagen.
- Ärzte müssen die Inkubationszeit vieler Krankheiten berücksichtigen, wenn sie eine Diagnose stellen.
- Aufgrund der variablen Inkubationszeiten ist es häufig schwierig, die Quelle einer Infektion zu bestimmen.
- Bei der COVID-19-Pandemie wurde eine Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen festgestellt.