Der begriff katholisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "katholisch" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "allgemein" oder "gesamt". In der religiösen Verwendung bezeichnet er insbesondere die römisch-katholische Kirche, die sich als die universelle Gemeinschaft der Gläubigen sieht, die auf den apostolischen Glauben zurückgeht. Der Begriff kann auch auf das Christentum im Allgemeinen angewendet werden, insbesondere wenn man die gesamte Kirche und ihren Einfluss betrachtet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die katholische Kirche feiert das Fest der Auferstehung Jesu jedes Jahr mit einer großen Messe.
- Viele Menschen identifizieren sich als katholisch, auch wenn sie nicht regelmäßig kirchliche Dienstleistungen besuchen.
- In einigen Ländern hat der katholische Glaube eine bedeutende kulturelle Prägung und beeinflusst Traditionen und Feste.
- Die katholische Lehre betont die Sakramente als wesentliche Wege zur Begegnung mit Gott.