Der begriff migration
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff Migration bezeichnet die Bewegung von Menschen, Tieren oder Pflanzen von einem Standort zu einem anderen, meist mit dem Ziel, sich dauerhaft oder vorübergehend an einem neuen Ort niederzulassen. In der Regel bezieht sich der Begriff häufig auf die Wanderung von Menschen, die aus verschiedenen Gründen wie wirtschaftlichen, politischen oder sozialen Motiven ihre Heimat verlassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Migration von Menschen kann aus verschiedenen Gründen, wie Krieg oder Arbeitslosigkeit, erfolgen.
- In den letzten Jahren hat die Migration von Flüchtlingen aus Krisengebieten stark zugenommen.
- Viele Länder haben spezifische Regelungen, um die Migration zu steuern und zu regeln.
- Eine erfolgreiche Integration nach der Migration setzt gemeinsame Anstrengungen von Migranten und der Aufnahmegesellschaft voraus.